Info-Links
Detaillierte Informationen zu den Sehenswürdigkeiten im gesamten Allgäu.
Westallgäu
Westallgäu Das Westallgäu ist eine Voralpenlandschaft voller Schönheiten und Harmonie und hat einige Highlights zu bieten. Hier ist für jeden etwas dabei! |
|
Lindau Lindau ist die südwestlichste Stadt des Freistaates Bayern und umfasst eine Fläche von 3.300 ha. Davon entfallen 68 ha auf die historische Altstadt, eine Insel im Bodensee. Die Stadt hat rund 24.500 Einwohner. |
|
Bregenz Zur einen Seite der Bodensee, zur anderen die Berge! Es wird Ihnen – nicht nur auf der Seebühne – beste Aussichten und eine Kulisse, die Lust auf Mehr macht beboten: Rad fahren, wandern, baden, eine Bootstour, einen Einkaufsbummel, Konzerte, Museen, Galerien etc. – eben das Mehr am See. |
|
Wangen im Allgäu |
|
Bodensee Am Bodensee liegen viele schöne Städte sowie einige reizvolle Inseln. Zu den größten und bekanntesten Städten zählen Konstanz, Friedrichshafen, Meersburg, Überlingen und Ravensburg sowie das österreichische Bregenz und das schweizerische St. Gallen. Die beliebtesten Inseln sind die Mainau, Lindau und Reichenau. Gemeinsam haben sie ein breites Ausflugsangebot, viele Freizeitmöglichkeiten, eine bunte Gastronomie und etliche historische Gebäude und andere Sehenswürdigkeiten, deren Besichtigung sich lohnt. |
|
Insel Mainau - Die Blumeninsel im Bodensee Die Insel Mainau liegt im nordwestlichen Teil des Bodensees und ist vor allem als Blumeninsel bekannt. Ob im Sommer oder Winter, die Mainau ist eines der Highlights am Bodensee. |
|
Skywalk Allgäu - Naturerlebnis auf hohen Wegen Erleben Sie in luftiger Höhe ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Auf unserem Baumwipfelpfad auf knapp 1000 Meter ü.M., können Sie den Wald auf eine völlig neue Art und Weise erleben. |
|
Pfänder Einzigartiger Aussichtspunkt mit Blick über den gesamten See. Der Pfänder, Erlebnisberg und einzigartiger Aussichtspunkt am Bodensee. |
|
Scheidegger Wasserfälle Im Jahr 2004 wurden die Scheidegger Wasserfälle in die Liste "Bayerns Schönste Geotope" aufgenommen. Hier werden Ihnen gezeigt, wo und wie diese Wasserfälle zu finden sind und was Sie erleben können, denn nicht nur die "Original Scheidegger Wasserfälle" laden zu einem Besuch ein. |
|
Sealife in Konstanz |
|
Museen in Wangen Wangen öffnet dem Kulturinteressierten seine Museen in einer zusammenhängenden Museumslandschaft. Hier finden Sie weitere Infos. |
|
Kultur Lindau Hier finden Sie einige Informationen über Theater, Musik, Events, Museen, Marionettenoper und die Casinobühne. Bestimmt ist hier das passende für Sie dabei! |
|
Ravensburger Spieleland Abenteuer, Spiel und Action für die ganze Familie! Im Freizeitpark zwischen Ravensburg und Bodensee erlebt die ganze Familie sieben Themenwelten mit mehr als 60 Attraktionen auf über 25 Hektar. |
|
Ravensburger Spielemuseum Mitmachmuseum für die ganze Familie |
|
Kino Lindau Hier finden sie alle Informationen zum aktuellen Kinoprogramm. |
|
Kino Lindenberg Hier finden sie alle Informationen zum aktuellen Kinoprogramm. |
Oberallgäu | Kleinwalsertal
Oberallgäu Das Oberallgäu hat einiges zu bieten. Idyllische Badeseen umgeben von sanft geschwungenen Hügeln, malerische Orte, urige Alpen und alpine Gipfel bilden die Kulisse für Ihren Traumurlaub. Skifahren, Wandern, Allgäuer Traditionen entdecken oder kulinarische Gaumenfreuden erleben. So ist das Oberallgäu! |
|
Was ist los in Oberstdorf Genießen Sie dörfliches Leben, den Charme und die Herzlichkeit in Oberstdorf. Tradition und Moderne, Brauchtum und Kultur verbinden sich hier auf ganz besondere Weise. |
|
Sonthofen Umgeben von den Allgäuer Hochalpen liegt die Stadt mit seinen insgesamt 16 Ortsteilen im Tal zwischen Iller und Ostrach auf einer Höhe zwischen 750 und 1.100 m. |
|
Einkaufen in Immenstadt |
|
Tourismus Immenstadt Unter den Hausbergen Mittag und Immenstädter Horn, zwischen Alpsee und Iller, liegt die kleine Residenzstadt mit ihrer historischen Altstadt, dem großzügig angelegten Marienplatz und dem Klostergarten. Zu Immenstadt zählen heute 6 Stadtteile: Akams, Bühl am Alpsee, Diepolz, Eckarts, Rauhenzell und Stein. |
|
Gunzesrieder Tal |
|
Kleinwalsertal Das Kleinwalsertal ist ein Hochgebirgstal und liegt mit seinen drei Ortschaften Riezlern, Hirschegg und Mittelberg in einer Höhenlage von 1100 bis 1250 Meter am Nordrand der Alpen. |
|
Hörnerdörfer Hier finden Sie Informationen über Fischen, Bolsterlang, Obermaiselstein, Balderschwang und Ofterschwang. |
|
Ferienregion Alpsee-Grünten Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Orte Sonthofen, Immenstadt, Rettenberg, Blaichach und Burgberg. |
|
Das Höchste Im Sommer bieten im Allgäu die Bergbahnen Oberstdorf und Kleinwalsertal „Das Höchste“ auf den Bergen Fellhorn und Kanzelwand, Nebelhorn, Söllereck, Walmendingerhorn und Ifen beste Bedingungen zum Wandern, Klettern, Gleitschirmfliegen und mehr. Zahlreiche Lifte und Seilbahnen befördern Sie nach oben. Auch für einen Urlaub mit Hund, einen Urlaub mit Kindern und für die Beförderung von Rollstuhlfahrern sind Sie bei uns bestens aufgehoben. |
|
Der Hochgrat Die Allgäuer Alpen, der Bodensee, die Schweizer-, Vorarlberger- und Lechtaler Alpen das alles liegt Ihnen zu Füßen. Schon alleine dieser einmalige Rundblick macht einen Ausflug zum Hochgrat zum Erlebnis. Mit seinen 1833 m ist der Hochgrat der höchste. |
|
Alpsee Bergwelt Hier sehen Sie alles über die Alpsee-Bergwelt mit Deutschlands größter Rodelbahn, bayerns größten Kletterseilgarten, Kinderspielplatz, Alpe Bärenfalle und Obere Kalle. |
|
Hündle bei Oberstaufen Informationen über das Skigebiet Hündle/Thalkirchdorf und über die Erlebnis-Sessel und Rodelbahn. |
|
Steibis Oberstaufen Alle Aktivitäten in Steibis bei Oberstaufen. Von Alperlebnispfad bis Wasserfälle. |
|
Rund um den Mittag Aktuelle Seite von der Mittagbahn mit allen Auskünften um den Mittag und die Nagelfluhkette. |
|
Hörnerbahn in Bolsterlang Deutschlands modernste 6'er-Gondelbahn zu den weitberühmten Panorama-Höhenwegen und im Winter: Das klassische Wintersportgebiet 900 - 1700 m für Skiläufer, Snowboarder und Tourengeher. |
|
Hornbahn in Bad Hindelang Eine 8'er-Gondelbahn zur Hornalpe (1314m) mit herrlichen Wanderwegen und im Winter mit drei Naturrodelbahnen. |
|
Allgäuer Alpgenuss - Alpen zum Bewandern und Einkehren Hier eine Liste vieler Alpen, die zum Allgäuer Alpgenuss gehören. Nach dem Motto "Hier schmeckt's guat". |
|
Breitachklamm bei Oberstdorf Unweit von Tiefenbach bahnt sich das Wasser der Breitach durch eine enge Schlucht mit fast hundert Meter hohen senkrechten und überhängende Wänden. |
|
Strazlachklamm Der natürliche Schöpfer der Klamm ist die Starzlach, die zwischen Grünten und Wertacher Horn in 1070m entspringt und von zahlreichen Rinnsalen gespeist wird. |
|
Sturmannshöhle Folgen Sie den Erzählungen auf bequem gesicherten Stufen 300 m tief in die Welt der Urzeit. 120 Millionen Jahre alte Gesteinsformationen begleiten Sie auf dem hell ausgeleuchteten Weg. |
|
Canyoning und Rafting |
|
Erzgruben-Erlebniswelt ... Im Museumsdorf gehen Sie selbst auf Erkundungstour! Sie erfahren Interessantes über die Geschichte des Bergbaus am Grünten, "dem Wächter des Allgäus". Tauchen Sie ein in die unterirdische Welt der Knappen bei der geführten Rundwanderung mit einem "Grubi"! Die Besichtigungstour führt durch hügeliges Gelände zum "Andreas-Tagebau" sowie zu den beiden Erzgruben "Theresien-Grube" und "Anna-Grube" und dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden ab Museumsdorf. |
|
Bärenfalle Nähe Immenstadt Der Kletterwald Bärenfalle ist Bayerns größter Hochseilgarten und mit seiner einmaligen Lage mitten der Alpsee Bergwelt der wohl außergewöhnlichste Waldseilgarten des Allgäus. |
|
Skifahren und Langlaufen in Ofterschwang Ab auf die Piste! Oder vielleicht sportliches Skaten? Hier finden Sie die passenden Informationen. |
|
Grünten-Lifte Ein kleineres Skigebiet im Winter: Doppelsesselbahn und 7 Lifte, 20 km Abfahrten mit bis zu 4,5 km Länge. Doppelsesselbahn zur Mittelstation auch für Fußgänger und Rodler. |
|
Schneeschuhwandern Weitere Infos zu geführten Halbtages- oder Ganztagestouren mit Schneeschuhverleih finden Sie hier. |
|
Winterwandern Hier finden Sie eine Übersicht der Winterwanderwege im Allgäu. |
|
Nachtrodeln und Rodeln |
|
Erdinger Arena Die Erdinger Arena liegt direkt unter dem Schattenberg und umfasst 5 Schanzen. Dies sind zum einen die Großschanzen HS 137 und HS 106 und 3 weitere Kleinschanzen. |
|
Skiflugschanze in Oberstdorf Ein Ausflug der sich lohnt, im Sommer wie im Winter. |
|
Die Bogensehne |
|
Allgäuer Bergbauernmuseum Diepolz Ein geniales Freiluft-Museum und Familien-Urlaubsziel: Mal witzig, mal kritisch, ohne Heidi-Romantik und Holladrio unterm Trachtenhut! |
|
Museum Hofmühle |
|
Heimathaus in Oberstaufen In dem Allgäuer Bauernhaus übten die "Strumpfwirker" ihren Beruf aus, weshalb das heutige Museum immer noch "Strumpfarhaus" genannt wird. |
|
Heimathaus in Sonthofen Mit seinen umfangreichen Sammlungen zur Ortsgeschichte begeistert das gemütliche Heimatmuseum jährlich tausende Besucher. |
|
Allgäulino in Wertach |
|
Vital-Therme Oberstdorf Wer seine Muskeln nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen entspannen möchte, ist in Oberstdorfs Wellnessoase genau richtig. |
|
Hallenbad Immenstadt Das Hallenbad bietet Sport- und Freizeitspaß in zwei beheizten Becken (Sportbecken und Nichtschwimmerbecken). Es gibt Familienumkleiden und eine Babyplanschecke (33 °C Wassertemperatur) samt Wickeltisch zur Verfügung. Außerdem gibt es einen großzügigen Saunabereich. |
|
Wonnemar in Sonthofen Im Erlebnisbad Wonnemar finden Sie eine Saunawelt, ein Gesundheitsbad, Wellness & Spa, und ein Restaurant. Die Vielzahl von Attraktionen macht jeden Besuch im Wonnemar für Groß und Klein zu einem unvergesslichen Erlebnis. |
|
Aquaria in Oberstaufen Das Aquaria bietet eine Vielzahl an Bade- und Wellnessmöglichkeiten in einem tollen Ambiente. Besuchen Sie das "Paradies für zwischendurch" und lassen Sie sich von unserem Angebot begeistern. |
|
Großer und Kleiner Alpsee bei Immenstadt Der Große Alpsee ist der größte Natursee des Allgäus in mitten von Wiesen, Wälder und Berge. Im Freibad am Kleinen Alpsee ist garantiert für Jeden etwas geboten, ob groß oder klein, sportbegeistert oder Enstpannung suchend! |
|
Inselsee bei Immenstadt Die familienfreundliche Freizeitanlage zwischen Immenstadt und Blaichach |
|
Freibergsee Der Freibergsee wurde wegen seiner wunderschönen Lage und der ausgezeichneten Wasserqualität des Bergsees längst eine bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebte Badegelegenheit in Oberstdorf. |
|
Niedersonthofener See Unser Erholungsgebiet Niedersonthofener See - ein Paradies für Familien-Wanderungen, kinderfreundliche Radwege und ein tolles Badevergnügen für alle am See. |
|
Freibad Familien-Vital-Park Burgberg Erleben Sie im Vitalpark auf mehr als 20.000 qm ein reichhaltiges Freizeitangebot. Hier finden Sie ein 50m Becken, Sprungturm, Kinderbereich und Abenteuerspielplatz! Außerdem können Sie Beachvolleyball, Beachsoccer, Streetball oder Boccia spielen. |
|
Erlebnis- und Familienbad Fischen |
|
Filmburg Sonthofen Hier finden sie alle Informationen zum aktuellen Kinoprogramm. |
|
Union Filmtheater Immenstadt Hier finden sie alle Informationen zum aktuellen Kinoprogramm. |
|
Oberstdorfer Kino Hier finden sie alle Informationen zum aktuellen Kinoprogramm. |
Ostallgäu
Ostallgäu Das Ostallgäu besitzt eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und -angeboten, die Ihren Aufenthalt sicherlich nicht langweilig machen. Genießen Sie beispielsweise die zahlreichen Ostallgäuer Seen, die eine sehr gute Badequalität aufweisen oder fahren Sie mit einer Bergbahnen hinauf auf die Berge. |
|
Tannheimer Tal Das Tannheimer Tal inmitten der imposanten Berge erleben. Tiefgrünen Wald erkunden, ob zu Fuß oder mit dem Rennrad. Bestens ausgeschilderte Wanderrouten und Radwege genießen - wunderbare Augenblicke eines Urlaubs. |
|
Pfronten |
|
Kirchen, Kapellen und Klöster Hier finden Sie einige Informationen über Kirchen, Kapellen, Klöster, Kreuzwege und Wallfahrten im Allgäu, wie zum Beispiel über die Kapelle zum Guten Hirten. |
|
Schloss Neuschwanstein Sieben Wochen nach dem Tod König Ludwigs II. wurde Neuschwanstein im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet. Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. |
|
Kloster Ettal Als Gründungs- und Stiftungstag des Klosters gilt der 28. April 1330. Den Mittelpunkt des Klosters bildet bis heute das Marienbild, das von Kaiser Ludwig IV. gestiftet wurde. |
|
Burg Falkenstein Die Burg Falkenstein ist eine hochmittelalterliche Burgruine bei Pfronten. Sie ist die höchstgelegene Burganlage Deutschlands. Man hat Aussicht auf das Vilstal und die Gipfel der Tannheimer Gruppe. |
|
Burg Hohenfreyberg Die Burg Hohenfreyberg bildet zusammen mit der direkt gegenüber liegenden Burg Eisenberg eine weithin sichtbare Burgengruppe im südlichen Allgäu. |
|
Burg Eisenberg Die Burg Eisenberg ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg auf dem Isenberch, einem 1055 Meter hohen Vorberg der Tannheimer Berge, vier Kilometer nördlich von Pfronten. |
|
Alpspitzbahn Natur pur beim Wandern, Sommerrodeln, Mountainbiken, Gleitschirmfliegen oder Einkehren in 1575 Metern Höhe. Ob gemütliche Wanderungen oder anspruchsvolle Bergtouren – für jeden Anspruch ist etwas dabei. Und wer nicht gut zu Fuß ist, lässt sich einfach von der Alpspitzbahn bis fast auf den Gipfel befördern. Und hinunter gehts mit der 1000m langen Sommerrodelbahn! |
|
Kristall Therme Schwangau "Überwältigende Lebenslust in der Welt von Wasser, Wärme und Wohlbefinden". Sie erleben königliches Ambiente als Fortsetzung der Badeträume des Märchenkönigs. Hier finden Sie mehr Infos. |
|
Alpenfilmtheater Füssen Hier finden Sie das aktuelle Kinoprogramm im Alpenfilmtheater in Füssen. |